Antwort schreiben:
Username:
Passwort:
Thema:
Mail bei neuer Antwort?
>>>300 >>Da hast Du leider daneben gegriffen. Auch wenn das Bild sehr scharf und kontraststark ist, stört die extreme, als Rauschen wahrgenommene Körnung doch arg. Eine eher abschreckende denn vorführtaugliche Blu-ray. >> >>>Ovean´s 13 >>Den habe ich bisher nur auf DVD gesehen und war auch da von der Schärfe enttäuscht. >> >>Obwohl es oft keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, empfehle Dir trotzdem unbedingt weiteres Antesten. >> >>Sieh Dir am besten mal die [b:Fluch der Karibik]-Trilogie an oder noch besser [b:Jagdfieber]. Unglaublich, wie scharf und detailliert die sind. >> >>Wie zu Beginn des DVD-Zeitalters versorgen die Studios die Kunden bei High-Def-Scheiben ebenfalls mit höchst unterschiedlichen Bild-Qualitäten. Teilweise werden anscheinend einfach schlechte Master verwendet ([b:Bram Stoker´s Dracula ]ist da z.B. sehr verdächtig). > >...dann können die auch nochmal den Reibach machen >heißt in 1-2 Jahren dann: >".... remastertes neu abgetastetes und entstaubtes Bildmaterial" ;-) > >...ist doch auch bei der CD so gewesen - da hieß es "nie wieder rauschen bei einer Audio-Aufnahme" - aber bei älteren und qualitativ schlechteren Aufnahmen war dann knacksen und rauschen wieder da - HD ist eben noch keine Garantie für wirkliche Qualität, ebensowenig viele DVDs gerademal VHS-Niveau haben.
Text formatieren:
Link einfügen:
Bild einfügen:
Smiley-Code »
Smiley-Code «
:)
:(
:D
:P :p
;)
:O :heul:
:conf: :???:
:mad:
:cool:
;(
:love:
:thu: :hoch:
:thd: :runter:
:kiss:
:hello:
:appl:
:bangh: :autsch:
:rolleyes:
:motz:
:eek:
:rotfl:
Eingaben verwerfen
|
Vorschau der Antwort
|
Antwort abschicken