
OnkelStephan
Status:
User
Mitglied seit: 22.11.07
Ort: -
Beitr�ge: 1486
|
|
 |
>>Diesmal aber nen CD-i 210 Standalone Player und nicht den CD-i 450 Konsolenverschnitt
>
>Höchst interessant. Muß ehrlich zugeben, das Gerät ist mir quasi unbekannt. Also ich hab's weder besessen noch kenne ich einen, der damit hantiert. Was hast du denn an Killer-Applikationen dafür? Und welche gibt's überhaupt - neben Hotel Mario?
Wie damals für die 486er PC Reihe muss mal als Neuling in dem Bereich natürlich die guten Games von den billigen zu unterscheinden wissen.
Viel kam auch für PC, aber viele CDi Versionen bekamen exclusive deutsche Synchros.
So haben wir ne komplett eingedeutsche Version des Rätsel Klassikers The 7th Guest. Leider musste dafür einige Rätsel weichen im Vergleich zu englichen PC Version.
Die Arcade QTE Spiele Dragons Lair 1+2 und Space Ace.
Real Action Lightgun shooter wie Mad Dog McCree 1+2, Crime Patrol, Drug Wars, Who shot Johnny Rock, Thunder in Paradise, etc.
3 exclusive Zelda Spiele wo aber nur "The adventures of Zelda" überzeugen kann.
Die Adventures Lost Eden, Inca.
Action Games wie chaos Control, Burn cycle, Flashback...
Gesellschafts und Brettspiele z.B. Othello (gegen Einstein oder DaVinci) oder auch Asterix - Die grosse Reise (wohl entfernt vergleichbar mit Mario Party; Brettspiel aufgelockert durch Minigames)
Auch Lemmings bekam ne Portierung. Dann gibts noch diverese Jump n runs, die alle nen hammermässigen Schwierigkeitsgrad haben...
Im grossen und ganzen wars das auch schon. Mich haben seinerzeit for allem die Spiele begeistert die mit richtigen Schauspielern funktioniert haben, das Format hat sich ja leider nicht durchgesetzt, dafür haben wir immer noch kantige Schädel...
Viele der Games kamen dann nochmal für PC oder als DVD Game. Infos bekommt man auch unter http://www.digitalleisure.com
Die sind verantwortlich für viele der Games, in Deutschland arbeiteten CapDisc an der CDi Umsetzung...
|
|