
hb
Status:
User
Mitglied seit: 20.10.07
Ort: Keller
Beitr�ge: 3042
Netzwerke:
|
|
 |
>Ich sitz hier an der Uni und alle Beiträge die ich heute morgen auf dem Laptop zu Hause gelesen hab sind als gelesen markiert.
Magie. Dank des Monatspatenprogramms haben wir jetzt Heu ohne Ende. Für jedes Mitglied wurde ein Hilfsarbeiter engagiert, der sämtliche gelesenen Beiträge auf seinem kleinen Block niederschreibt. Dann flitzt der Merkkumpane zum Rechner, der in nächster Zeit mit höchster Wahrscheinlichkeit aufgesucht wird und klickt sämtliche Beiträge an, die er auf dem Block notiert hat. Alleine der Gedanke ist zauberhaft. Genauso wie ich mich häufiger frage, wie diese kleinen Frauen in Durchsagekästen von Bus und Bahn untergebracht werden.
Etwas profaner wäre ein kalter, technischer Erklärungsgansatz. Hatte ich in beiden Bekanntmachungen untergebracht, ist aber vielleicht nicht deutlich genug gewesen:
[http://www.telemassaker.de/pxmboard.php?mode=message&brdid=6&msgid=64173]
[http://www.telemassaker.de/pxmboard.php?mode=message&brdid=6&msgid=63451]
Also die Stasibank Datenbank merkt sich, welchen Beitrag jeder Account gelesen hat. Man könnte sagen, der Verlauf wird mit den Login-Daten verknüpft, unabhängig vom System. Du klickst also daheim und eingeloggt Beitrag Nummer 97222 an, die Datenbank merkt sich das. Du wählst dich auf der Uni ein, die Datenbank hat's nicht vergessen und markiert Beitrag #97222 als gelesen.
Das gilt für normal angeklickte Beiträge, genauso wie für die Beiträge, die über "Thema gelesen" ihrer ursprünglichen Farbe beraubt wurden. Da die einzeln angeklickten aber nach und nach Platz in der Datenbank belegen, sollte dann jeder, der einen Thread komplett gelesen hat, ihn ab und an mal wieder als gelesen markieren über den Button.
Also der Verlauf hat abgeschmatzt und kann getrost gelöscht werden, die Markierung findet nun serverseitig und nicht mehr auf dem lokalen Rechner statt.
__________________ Schnupper Chauvinimus, Bösewicht! |
|