Antwort auf: Re:nette Falschlieferung von House M.D.

Sebastian
Status: User
Mitglied seit: 23.10.07
Ort: KH(ytomer)
Beitr�ge: 2565
Netzwerke:
Sebbosaurus


>Wenn du wüsstest wieviele Verträge du jeden Tag schließt ohne es zu merken. Wenn du beim Bäcker morgens ein Brötchen kaufst, dann schließt du mal schlanke 3-4 Verträge.
>

Das ist mir auch alles klar, aber diesen speziellen Fall habe ich ja nun schon im anderen Beitrag eingestreut.
Natürlich gibt es auch mündliche Kaufverträge. Drehen wir es einmal um:

Ein Bäcker schickt mir fünf Brötchen und dazu eine Zahlungsaufforderung. Wie erwähnt, ich kenne diesen Bäcker nicht und hatte auch nie zuvor mit ihm Kontakt und hatte auch nie, z.b. per Jamba, ein Brötchen-Abo abgeschlossen.
Schicke BRÖTCHEN an die 55555. hrhr

>Ist auch ne gesunde Einstellung, find ich gut. Ich denke mir dann immer das ich auch nicht in der Situation sein möchte derjenige zu sein der den falschen Artikel losgeschickt hat. Bei dir kommt ja dann zusätzlich auch noch hinzu das du offensichtlich Sympathien für den Spieler hegst. Außerdem steht da ja nun eine relativ kleine Nummer auf der Plakette. Wenn da erst 10 Stück unterwegs sind, dann wird das irgendwie auffallen. *g*

Mittlerweile hatte ich nochmals erfolgreich Kontakt und es sieht nun so aus, dass ich den Queue behalten darf und sogar noch das Echtheitszertifikat erhalten werden. 35 GBP gespart. HAHA

__________________
Oh, I don't use "lol" flippantly. I take that shit seriously.
Hier ist geschlossen
Gesamten Thread anzeigen (Frames)